Blog aus Cannes - Montag, 19.05.2025
Frau Tüxen und fünf SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang zählen dieses Jahr zu den wenigen Glücklichen, die an den Filmfestspielen in Cannes teilnehmen dürfen, um einen Workshop über Filmkritik auf Französisch zu besuchen. Aus Deutschland nehmen nur zwei Schulen daran teil. Hier berichtet unsere Lütjenburger Delegation tagesaktuell aus Südfrankreich.
Bericht von Tag 1 (18.05.2025)
1. Am nächsten Morgen: Unsere Unterkunft
2. Bei unserem Programmpunkt lernten wir die anderen Teilnehmenden des Programms kennen. Insgesamt sind wir 20 Schülerinnen und Schüler, je fünf weitere aus Bayreuth, Le Mans und aus der Ardèche.
3. Mit interaktiven Spielen haben wir uns gegenseitig vorgstellt.
4. Auf dem Weg ins Kino kamen wir am roten Teppich vorbei, über den wir am Donnerstag selbst gehen werden.
5. Das Carlton Hotel - Unterkunft für viele Promis
6.+7 Vor dem Espace Miramar - "unserem" Kino, indem wir zunächst fünf Kurzfilme gesehen haben.
8. In dieser Woche werden wir von einem Team des Fernsehsenders Arte begleitet. Auf diesem Bild werden gerade einige der französischen Schülerinnen interviewt.
9. Auf der Jagd nach Promis
10. Frauenpower vor der zweiten Kinorunde! Diesmal wurde ein Spielfilm von Guillermo Galoe auf Spanisch mit französischen und englischen Untertiteln gezeigt.
11. Der Film "Ciudad sin sueño" wurde von der Filmcrew vorgestellt.
12. Eben noch im Saal, jetzt schon auf der Leinwand
13. Neben Promis kann man hier auch Hummersitzkissen entdecken.
14. Ab ins Mittelmeer!
15. Zu Abend gegessen haben wir am Strand neben dem Cinéma de la Plage
16. Auch der Weg zurück in die Herberge über die Croisette wird nie langweilig.