Das Schulprogramm und die Konzepte des Gymnasiums Lütjenburg
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schulprogramm! Es ist im November 2013 grundlegend überarbeitet und im November 2014 nochmals aktualisiert worden und steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Seit jeher steht an unserem G9-Gymnasium das Miteinander im Vordergrund: Dies beginnt mit der Einführungswoche für die 5. Klassen, reicht über verschiedene Fahrten, die auf die schulische Laufbahn verteilt sind, bis hin zur Gewalt- und Suchtprävention, damit unsere Schülerinnen und Schüler auch als Persönlichkeiten wachsen können.
Als Vorbereitung auf das Ausbildungs- und Berufsleben werden Schritt für Schritt fächerübergreifend wichtige Methoden und Kompetenzen vermittelt und vertieft, wozu selbstverständlich auch der im 21. Jahrhundert unerlässliche Umgang mit den Neuen Medien gehört.
Genaueres entnehmen Sie bitte den ebenfalls stets aktualisierten grundlegenden Konzepten, mit denen Sie sich über unsere Arbeit am Gymnasium Lütjenburg informieren können. Dazu zählen unser Konzept "Fördern und Fordern", die Präventionsmaßnahmen, das Konzept zur Berufsorientierung, das Ausbildungskonzept für Referendar*innen sowie das Fortbildungskonzept für Lehrkräfte.